Yu-Gi-Oh! 2024 WCQ: Regional Qualifiers am 29. Oktober 2023

Nach langer Zeit ist es wieder soweit: am Sonntag, den 29. Oktober 2023 habt ihr die Gelegenheit am Regionalen Qualifikationsturnier (kurz: Regio) im Jugendzentrum Hugo teilzunehmen, präsentiert von der HeldenTaverne.
Neben exklusiven Playmats und Deckboxen erhält man Einladungen zur WCQ 2024.

Wie viele Plätze sind noch frei?

Stand: 24.10.2023 16:35 Uhr – wir müssen die Anmeldung schon wieder schließen und ein paar von euch auf die Warteliste packen. Krass!

Stand: 23.10.2023 17:05 Uhr – wir nehmen weitere Anmeldungen entgegen!

Stand: 21.10.2023 12:55 Uhr – keine weiteren Plätze frei!

Meldet euch trotzdem gerne weiterhin an, um einen Platz auf der Warteliste zu erhalten. Je nach dem wie die Absagen eingehen wird dann entsprechend nachgerückt.

Wann und wo findet die Regio statt?

Die Regio findet am 29. Oktober 2023 ab 11:00 Uhr im Jugendzentrum Hugo in der Hugo-Schrade-Straße 51, 07745 Jena, statt.
Der Einlass und die Anmeldung beginnen 11:00 Uhr.
Start der 1. Runde ist für 11:45 Uhr geplant.

Wie erreicht man die Regio?

Es empfiehlt sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sowohl der Bahnhof Göschwitz als auch der Paradiesbahnhof werden von der Straßenbahnlinie 3 angesteuert, die wiederum die Straßenbahnhaltestelle Winzerla befährt.
Das Jugendzentrum Hugo ist ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt.

Wie meldet man sich für die Regio an?

Diesmal erfolgt keine Reservierung / Anmeldung über die Neuron App, da sich diese in den letzten Wochen im Bereich Eventanmeldung als sehr unzuverlässig erwiesen hat. Außerdem lässt die Einstellung über KCGN leider nicht mehr als 45 Online-Anmeldungen zu. 
Das heißt aber nicht, das wir komplett auf sie verzichten werden. Pairings und Ergebnisreport erfolgen weiterhin hauptsächlich darüber.

Es gibt 60 Plätze. Falls wir noch aufstocken können, lassen wir weitere Anmeldungen zu. Die Plätze werden ganz klassisch verteilt – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular auf unserer Homepage.
Jede Person muss sich darüber selber anmelden.

Wer aus welchen Gründen auch immer nicht teilnehmen kann, gibt schnellstmöglich Bescheid, da wir eine Warteliste führen werden und Personen nachrücken lassen möchten.

Wie hoch ist die Teilnahmegebühr und was erhält man dafür?

Die Teilnahmegebühr liegt bei 20 €. Dafür erhält man 4 Booster Packs Age of Overlord. (Eventuell wird auch Duelist Nexus zur Verfügung stehen.)
Die Zahlung kann mit Bargeld oder Kontaklos (Karte, G Pay, Apple Pay, usw.) und der PayPal App erfolgen.

Was gibt es zu gewinnen?

Invites – für je 8 teilnehmender Personen wird eine Einladung zur 2024 WCQ: EU generiert. Diese werden angefangen bei Platz 1 an die Topplatzierten des Turniers verteilt. Diese Einladungen können nicht weitergereicht werden. Man erhält sie von KONAMI und NICHT in physischer Form von der HeldenTaverne.

Regio Playmat – die Top 8 des Turnier erhalten zusätzlich eine Playmat.

Regio Deck Box – die Top 4 des Turniers erhalten zusätzlich eine Deckbox.

Je nach Teilnehmendenanzahl, aber mindestens die Top 4, werden weitere Booster Packs pyramidal aufgeteilt.

Bei mindestens 25 Teilnehmenden wird eine Playmat unter allen Teilnehmenden verlost. Bei mindestens 50 Teilnehmenden kommt eine weitere dazu.

Was gibt es außerdem zu beachten?

Es wird eine Deckliste benötigt, die nach der Anmeldung beim Judge Team abgegeben wird.
Bitte nutzt dazu das offizielle Formular, welches ihr HIER herunterladen könnt. Das PDF lässt sich im Browser beschreiben. Vermeidet Handgeschriebenes sowie Abkürzungen.

Eine Runde dauert bis zu 45 Minuten.
Es werden bis zu 6 Runden gespielt.
Es wird kein playoff cut geben.
Zwischen der dritten und vierten Runde wird es eine Pause von 30 Minuten geben.

Es wird keine Match Result Slips geben. Dem COVID-19 Tournament Policy Addendum entsprechend werden die Ergebnisse dem Scorekeeper verbal mitgeteilt oder in der Neuron App von euch eingetragen und bestätigt.

Der Verzehr von Speisen auf der Turnierfläche ist untersagt. Bitte nutzt dazu die Außenfläche.
Das Rauchen auf und vor der Turnierfläche ist untersagt. Bitte nutzt dazu den Raucherbereich hinterm Gebäude (zu erkennen am Mülleimer mit Aschenbecher).

Bleibt dem OTSC bei Unwohlsein oder Krankheit bitte fern, um euch und andere zu schützen.